Abrechnung und
Berichterstattung

Die Rechnung für die Autovermietung wird automatisch erstellt
RentLog gewährleistet optimale Umsätze sowie einen schnellen und einfachen Abrechnungsprozess:
- Alle registrierten Daten, die unterwegs notiert oder ausgewählt wurden (Vertragsart, vereinbarte Preise, überfahrene Kilometer, getankte Liter, mögliche Schäden und Notizen), fließen in eine Abrechnungsgrundlage ein, bei der alles berechnet und für eine schnelle und einfache Fakturierung vorbereitet ist.
- Wenn das Leih- oder Mietfahrzeug nach der Fahrt vorbereitet ist, wird die Abrechnungsgrundlage automatisch für den jeweiligen Vertrag erstellt.
- Verträge mit neu registrierten Schäden können erst fakturiert werden, nachdem entschieden wurde, wer die Kosten für die Schadensbehebung tragen soll.


Die Berichterstattung der Fahrzeugflotte wird einfach und flexibel gestaltet
Grundsätzlich ist es möglich, Berichte über alle Daten im System zu generieren. RentLog beinhaltet zu Beginn eine Reihe nützlicher Standardberichtsvorlagen. Es ist möglich für jedes Autohaus, neue Berichtsvorlagen für genau die Daten zu erstellen, die für sie relevant sind. RentLog verfügt über ein integriertes Werkzeug zur Erstellung von Berichten und Vorlagen für Berichte. Das erleichtert es, Monat für Monat auf dem neuesten Stand der KPIs der Autohandlung zu bleiben und eine maximale Kapazitätsauslastung der Fahrzeugflotte zu gewährleisten.
Kompletter Überblick über Fahrzeugressourcen mit den Berichten von RentLog
Es ist möglich, Berichte nach Bedarf zu erstellen. Es kann sein, dass tägliche, wöchentliche oder monatliche Berichte benötigt werden, oder es kann ein schneller Momentaufnahme erforderlich sein. Beispiele für Berichte könnten sein:
- Wie viele und welche Fahrzeuge nähern sich dem Ablaufdatum oder dem Kilometerlimit?
- Wie gut wird die Kapazität der Fahrzeugflotte genutzt? Wie viele Tage stehen Fahrzeuge still?
- Wie hoch ist der Umsatz pro einzelnes Fahrzeug, Vertragsart, Automarke? Nutzen Sie die Möglichkeit, das Autohaus zu optimieren, indem Sie Einblick in Kennzahlen erhalten und einen Überblick darüber bekommen, wie rentabel die verschiedenen Fahrzeuge sind.
- Welche Schäden haben wir derzeit an den Fahrzeugen in der Flotte? Dieser Bericht kann genutzt werden, wenn die Werkstatt eine Lücke im Kalender hat.
Es ist außerdem möglich, eine automatisch generierte Benachrichtigung einzurichten, sodass Sie eine Warnung erhalten, wenn ein Fahrzeug sich dem Ablaufdatum oder einem Servicetermin nähert.
Integration mit anderen Systemen im Autohaus
RentLog kann maßgeschneiderte Datenauszüge mit standardisierten Protokollen liefern, was bedeutet, dass beispielsweise die Finanzabteilung des Autohauses die Daten von RentLog direkt in ihr Finanzmanagementsystem einlesen kann. Das Vermietungssystem bietet somit reichlich Möglichkeit, entweder selbst die Berichte zu generieren, die das Autohaus benötigen könnte, oder es ist möglich, Daten automatisch in beispielsweise Excel-Format über eine API zu extrahieren, so dass es einfach ist, Daten rund um die Autovermietungen zu nutzen und zu verarbeiten.
Möchten Sie ein schnelles Beispiel sehen, wie der Berichts- und Abrechnungsteil von RentLog funktioniert? Dann buchen Sie heute eine kostenlose Demo.